PCS Akademie Seminare

FAQ – Fragen und Antworten

Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro

Fragen und Antworten. Foto: pexels.com

Ich möchte an einem Online-Seminar teilnehmen. Wie funktioniert das und was brauche ich dafür?
Live-Online-Seminare sind synchrone Veranstaltungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem virtuellen Seminarraum zusammen und eignen sich unter der Anleitung einer erfahrenen Referentin oder eines Referenten neues Wissen an. Informationen über Ablauf und technische Anforderungen können Sie hier nachlesen:
Wie funktionieren Online-Seminare?

Ich möchte einen Aufbaukurs belegen, bin mir aber nicht sicher, ob ich die Voraussetzungen erfülle. Was kann ich tun?
Rufen Sie uns an. In einem Beratungsgespräch klären wir Ihre Lernziele und Vorkenntnisse und empfehlen Ihnen ein geeignetes Seminar. Die Beratung ist kostenfrei.
Telefon 06152/9221-0 (Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr)
Kontakt

Ich bin kein Einsteiger, sondern habe hin und wieder mit der Software gearbeitet. Kann ich mich für das Aufbau-Seminar anmelden?
Die Teilnahme an einem Aufbau-Seminar setzt die Kenntnisse voraus, die im Grundlagen-Seminar vermittelt werden. Möchten Sie sich ausgewählte Themen aus beiden Seminaren aneignen, empfehlen wir Ihnen ein Einzelcoaching, das punktgenau Ihre Anforderungen erfüllt.
Einzelcoaching
Angebot anfordern

Führen Sie auch Schulungen in englischer Sprache durch?
Ja. Individuelle Seminare – Firmenseminare, Inhouse-Seminare, Einzelcoachings – können in englischer Unterrichtssprache gebucht werden, wahlweise mit deutscher oder englischsprachiger Software. Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot.
Kontakt

Wieviele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat ein Seminar maximal?
Die Teilnehmerzahl in einem Präsenz-Seminar ist auf neun Personen begrenzt. Bei Online-Seminaren können bis zu zehn Personen teilnehmen. In Firmenseminaren und Inhouse-Seminaren richtet sich die Teilnehmerzahl nach den Vorgaben unseres Auftraggebers.

Wie kann ich sicher sein, ob ein Seminar tatsächlich stattfindet?
Viele Seminare haben Garantie-Termine („mit Durchführungsgarantie“). Diese Seminare finden auf jeden Fall statt. Haben Sie sich zu einem Seminar ohne Durchführungsgarantie angemeldet, rufen Sie uns bitte an. Wir nennen Ihnen die Durchführungswahrscheinlichkeit. Telefon 06152/9221-0 (Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr)
Kontakt

Ich habe mich zu einem Seminar angemeldet. Was tue ich, wenn ich plötzlich verhindert bin?
Bitte klären Sie zunächst, ob eine Kollegin oder ein Kollege den Seminarplatz belegen kann. Sollte das nicht der Fall sein, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Wir bemühen uns um einen Ersatz, damit keine Kosten für Sie anfallen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen vor, dass bei kurzfristiger Absage bis 21 Tage vor dem Seminartermin der gesamte Seminarpreis in Rechnung gestellt wird. Telefon 06152/9221-0 (Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr)
Kontakt

Ich möchte mein Notebook im Seminar nutzen. Geht das?
Alle Seminarplätze sind mit leistungsfähigen Rechnern ausgestattet. Unabhängig davon können Sie Ihr Notebook mitbringen und damit arbeiten. Möchten Sie Ihre E-Mails abrufen oder andere Dienste nutzen, steht Ihnen kostenfrei unser Seminar-WLAN zur Verfügung.

Kann ich meine Arbeitsergebnisse aus dem Seminar mitnehmen?
Ihre Übungsdateien können Sie auf Ihrem USB-Stick speichern oder von Ihrem Seminarrechner aus an Ihre E-Mail-Adresse schicken. Alle Seminarplätze sind mit Internet-Zugang ausgestattet.

Mitunter kommen Fragen erst bei der Anwendung am Arbeitsplatz auf. Wer hilft mir dann?
Für unsere Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer haben wir für diesen Fall einen kostenlose E-Mail-Hotline eingerichtet.
E-Mail-Hotline

Was kostet das Begleitmaterial?
Das Begleitmaterial (Seminarunterlagen, Übungsblätter, Handouts, Block und Stift) ist im Seminarpreis eingeschlossen. Zusätzliche Seminarunterlagen können Sie gerne von uns beziehen. Sie kosten je nach Unterlage zwischen 5 und 20 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Begleitmaterial

Wo finde ich die PCS Akademie?
Das Seminarzentrum finden Sie im Gewerbepark Alte Brauerei in der Frankfurter Straße 74 in Groß-Gerau. Von der A67, Ausfahrt Groß-Gerau, sind wir eine Fahrminute entfernt. Vom Bahnhof Groß-Gerau zur Alten Brauerei benötigen Sie zu Fuß etwa sieben Minuten. Vom Bahnhof Groß-Gerau Dornberg (aus Richtung Frankfurt und Mannheim) nehmen Sie den Bus oder ein Taxi (Taxiruf: 06152/62222, Fahrzeit ca. 10 Minuten, Kosten ca. 8 Euro).
Anreise

Wo kann ich parken?
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer können im Gewerbepark Alte Brauerei kostenfrei auf ausgewiesenen Parkplätzen der PCS Akademie parken. Sollten diese Plätze bereits belegt sein, finden Sie weitere Parkplätze direkt am Gewerbepark in der Nordendstraße und am Nordring (Parkplatz am Friedhof).

Wann beginnen die Seminare?
Die Seminare beginnen um 9:00 Uhr und enden um 16:30 Uhr. Dazwischen ist eine halbe Stunde Mittagspause vorgesehen. Ein Seminar wird je nach Thema und Umfang an einem Tag oder an zwei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt.

Wie ist die Verpflegung geregelt?
In den Pausen bieten wir Ihnen Kaffee, Tee, kalte Getränke, Müsliriegel und Süßigkeiten. Für das gemeinsame Mittagessen haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen warmen und kalten Gerichten (auch vegetarisch oder vegan).
Verpflegung

Wo kann ich in Groß-Gerau übernachten?
Für Ihre Übernachtung empfehlen wir Ihnen das Best Western Hotel in Groß-Gerau. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur PCS Akademie. Alternativ empfehlen wir in Groß-Gerau das Hotel Adler direkt am Historischen Rathaus.
Hotelinformationen

Wir planen eine Seminarreihe im eigenen Hause. Was kostet das?
Firmenseminare und Inhouse-Seminare berechnen wir nach Tagessatz. Der Tagessatz richtet sich nach dem Seminarinhalt, Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und dem Seminarort. Rufen Sie uns an oder nutzen die vorbereitete E-Mail-Anfrage. Wir stellen gerne ein Angebot für Sie zusammen.
Inhouse-Seminare
Angebot anfordern

Wir möchten Inhouse-Seminare durchführen. Unsere Mitarbeitenden haben einen unterschiedlichen Wissensstand. Wie können wir sinnvolle Lerngruppen bilden?
In sorgsam ausgearbeiteten Fragebögen klären wir zunächst Vorkenntnisse, Ziele und Erwartungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf der Basis dieses Soll-Ist-Vergleiches beraten wir Sie und stellen mit Ihnen gemeinsam möglichst homogene Lerngruppen zusammen. Gerne beraten wir Sie!
Inhouse-Seminare

Wir möchten ein Inhouse-Seminar durchführen, haben aber keine Rechner zur Verfügung.
Kein Problem. Zur Durchführung des Seminars bieten wir Ihnen leistungsfähige Notebooks zur Miete an.
Mobiler Seminarraum.

Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Dann rufen Sie uns bitte an. Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr sind wir persönlich für Sie da.

Melanie Distler
Offene Seminare – Digital und Präsenz
Telefon 06152 / 9221-20
E-Mail: m.distler@pcs-akademie.de

Petra Fey
Firmenseminare – Digital und Inhouse
Telefon 06152 / 9221-22
E-Mail: p.fey@pcs-akademie.de

Oder senden Sie uns eine Nachricht über die Kontaktseite.