Leitbild der PCS Akademie
Selbstverständnis
Die PCS Akademie ist ein leistungsstarkes, kundenorientiertes Weiterbildungsunternehmen im Zentrum des Rhein-Main-Gebietes. Das Unternehmen wurde vor 30 Jahren als PC SPEKTRUM DV Seminare GmbH gegründet. Wir verstehen uns als kompetenter Anbieter für berufliche Weiterbildung in den Bereichen Microsoft Office, Datenbankentwicklung, Arbeitstechniken, Text, Grafik und Layout sowie digitales Marketing. Dazu bieten wir verschiedene Formate wie Live-Online-Seminare, Präsenzseminare, individuelle Firmenseminare, Informationsveranstaltungen und Einzelcoachings an.
Unsere Werte
Wir legen Wert auf gut ausgebildete, empathische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ausgereifte Seminarkonzepte und eine angenehme Lernatmosphäre. In der Zusammenarbeit sind uns partnerschaftlicher Umgang, Verlässlichkeit und Fairness wichtig. Erfahrene Referentinnen und Referenten, kleine Seminargruppen und ein aufmerksamer Service sorgen dafür, dass sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohl fühlen und ihre Lernziele erreichen.
Vielfalt und Diversität
Wir definieren uns als Ort des Austausches, der Teilhabe und des Lernens und heißen alle Menschen ohne Einschränkung willkommen. Wir stehen für eine positive und integrative Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt, eine offene Kommunikation fördert und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die gleichen Chancen bietet. Somit möchten wir unseren Beitrag zur Förderung von Fairness und Gleichheit aller leisten. Wir verstehen uns als lernendes Unternehmen, das von der Partizipation vieler individueller Menschen profitiert.
Unser Beitrag zur Gleichstellung
Wir fördern und fordern Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsplatz. Durch Beseitigung von geschlechtsspezifischen Barrieren am Arbeitsplatz, wie Stereotype, Vorurteile und systembedingten Hindernissen, die Frauen am beruflichen Fortkommen hindern, wollen wir eine Unternehmenskultur schaffen, die Geschlechtergerechtigkeit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht.
Unsere Kunden
Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Stiftungen, Verbände, Bundes- und Landesministerien, Kommunen, Ministerien, öffentliche Einrichtungen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass sie uns die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anvertrauen.
Wir legen besonderen Wert auf
- Qualitativ hochwertige und praxisnahe Weiterbildungsangebote für Teams und Einzelpersonen
- Erfahrene Referentinnen und Referenten mit Fach-, Vermittlungs- und Sozialkompetenz
- Entspannte Lernatmosphäre
- Moderne Unterrichtsmethoden und -materialien
- Datenschutz
Kompetenzen, Leistungen, Qualität
Unsere Referentinnen und Referenten zeichnen sich durch vielfältige Qualifikationen in ihren Arbeitsschwerpunkten aus. Sie halten ihr Fachwissen durch eigene Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand. Praxiserfahrungen sind uns ebenso wichtig wie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung.
Alle Seminarinhalte werden sorgfältig ausgearbeitet und laufend den Erfordernissen der Praxis angepasst. So garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität der Seminare.
Seit 2010 trägt die PCS Akademie nach einer Zertifizierung das Qualitätssiegel “Geprüfte Weiterbildungseinrichtung”. Mit der Mitgliedschaft im Verein Weiterbildung Hessen e.V. verpflichten wir uns zur Einhaltung anspruchsvoller Qualitätskriterien. Die Zertifizierung erneuern wir alle drei Jahre, das letzte Mal im März 2020.
Seit 2004 sind wir lizenzierter Microsoft-Partner. Dadurch haben wir frühzeitig Zugang zu neuen Tools, Ressourcen und Informationen von Microsoft. Ein Wissensvorsprung, von dem unsere Seminarteilnehmenden profitieren.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an:
Ulla Blohberger
Master of Arts Erwachsenenbildung
Telefon 06152/9221-21
u.blohberger@pcs-akademie.de
Weitere Informationen finden Sie hier:
Profil der PCS Akademie
Qualitätskriterien
Referenten gesucht