Datenbanken

Online-Seminar: SQL – Grundlagen

Online-Seminar:  Reporting mit Excel Power BI Tools.Foto: InsideCreativeHouse/stock.adobe.com

Online-Seminar SQL – Grundlagen. Foto: InsideCreativeHouse/stock.adobe.com

In unserem Online-Seminar „SQL – Grundlagen“ erhalten Sie eine schnelle und gründliche Einführung in die universelle Abfragesprache SQL (Structured Query Language). Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die grundlegenden Konzepte von SQL kennen.

Im ersten Teil des Seminars arbeiten Sie an zahlreichen Beispielen und Übungen, um Daten gezielt aus Datenbanken abzufragen. Sie lernen, Daten zu selektieren, zu gruppieren und zu sortieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf Praxisnähe und helfen Ihnen, auch komplexe Abfragen erfolgreich zu meistern.

Im Hauptteil des Seminars vertiefen Sie Ihre SQL-Kenntnisse und wenden das Erlernte in realen Szenarien an. Sie lernen fortgeschrittene Abfragekonzepte kennen und erfahren, wie Sie Datenbankabfragen optimieren können, um effizientere und schnellere Ergebnisse zu erzielen.

Zum Abschluss erhalten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte und haben die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

Seminarinhalt

  • SQL – der Standard: Bestandteile, Verarbeitung, Struktur
  • Aufbau relationaler Datenbanken
  • Beispieldatenbanken
  • Datenbankentwurf mit ERM und Normalisierungen
  • Erzeugen neuer Datenbanken
  • Tabellen erstellen: Datentypen, Schlüssel und Indizes
  • Abfragen: Selektieren und Sortieren von Daten und Standardfunktionen
  • Einfügen, Ändern und Löschen von Daten
  • Abfragen über mehrere Tabellen
  • Views
  • Fragen und Antworten, Praxistipps

Teilnehmerkreis

Dieses Online-Seminar ist zugeschnitten auf alle, die den Standard SQL verstehen und anwenden möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarleitung

Ihr Referent ist promovierter Informatiker und Autor mehrerer relevanter Werke unter anderem über SQL. Er berät und schult im Bereich Datenbanken, Data Science/Machine Learning, Data Governance, Business Intelligence und Data Analytics. Sowohl in der Anwendungsentwicklung als auch in der Lehrtätigkeit verfügt er über langjährige Erfahrung. Sein umfassendes Wissen gibt er in Seminaren zu SQL und Datenanalyse in der PCS-Akademie weiter.

Methoden

Live-Vorführung und Präsentation, Übungen in Einzelarbeit und Besprechung der Arbeitsergebnisse, Fragen und Antworten, Umfragen und Feedback

Das erwartet Sie

  • Ein aktives, zielorientiertes Seminar
  • Aktuelles, praxiserprobtes Fachwissen
  • Eine kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmer/innen
  • Eine Trainerin oder ein Trainer mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
  • Eine datenschutzkonforme Videoumgebung
  • Eine qualifizierte Beratung
  • Ein engagiertes Seminarteam
  • Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
  • 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung

Wie funktioniert das Online-Seminar?

Wie läuft ein Online-Seminar ab? Wie lange dauert es? Was genau brauche ich für die Teilnahme? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier:
Wie funktionieren Online-Seminare?

Das nehmen Sie mit

  • Sie kennen den Standard SQL
  • Sie kennen Strukturierung, Erstellung, Abfrage und Sicherung der Daten
  • Sie können auch komplexe Abfragen generieren
  • Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage (PDF-Dokument) zum Download
  • Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
  • Sie können uns auch später noch Fragen stellen

 

PCS Campus. Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com