Online-Seminar: Selbst- und Zeitmanagement

Online-Seminar: Selbst- und Zeitmanagement. Foto: New Africa/ stock.adobe.com
Zeitnot war ursprĂĽnglich ein Begriff aus der Welt des Schachspiels. Jemand befindet sich in Zeitnot, wenn sie oder er nach der Schachuhr weniger als fĂĽnf Minuten Bedenkzeit zur VerfĂĽgung hat und den vierzigsten Spielzug noch nicht erreicht hat.
Im Berufsleben verhält es sich ähnlich. Wir geraten in Bedrängnis, wenn die verfügbare Zeit nicht mehr ausreicht, um Arbeiten und Projekte fristgerecht zu beenden. Zum Glück kann man einiges dafür tun, um effizienter und entspannter mit der Zeit umzugehen. In diesem Online-Seminar überprüfen Sie Ihre Selbst- und Arbeitsorganisation und lernen Arbeitstechniken kennen, die Ihnen zu mehr freier Zeit und damit auch zu mehr Arbeitszufriedenheit verhelfen.
Seminarinhalt
• Analyse der eigenen Selbst- und Arbeitsorganisation
• Umgang mit Zeitfallen und Ablenkungen
• Methoden und Techniken des Zeitmanagements mit Praxisbeispielen und Übungen
• Umgang mit der Informationsflut, Tools und Hilfen
• Entwicklung eines individuellen Zeitmanagements
• Fragen und Antworten
Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die ihr Selbst- und Zeitmanagement überprüfen und verbessern möchten.
Seminarleitung
Ihre Referentin hat in Mannheim Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informationsmanagement studiert. Seit 17 Jahren arbeitet sie als Vertriebskauffrau und Projektleiterin fĂĽr Investitionsprojekte in Europa, Afrika und im arabischen Raum im Energiesektor und der Luftfahrtbranche. Unternehmensintern betreut sie Auszubildende und Studierende in ihrem beruflichen Kontext. Sie ist Mitglied der deutschen Gesellschaft fĂĽr Projektmanagement e.V. (GPM) und in IPMA Zertifizierung.
Methoden
Live-Vorführung und Präsentation, Übungen in Einzelarbeit und Besprechung der Arbeitsergebnisse, Fragen und Antworten, Umfragen und Feedback
Das erwartet Sie
- Ein aktives, zielorientiertes Seminar
- Aktuelles, praxiserprobtes Fachwissen
- Eine kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmer/innen
- Eine Trainerin oder ein Trainer mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
- Eine datenschutzkonforme Videoumgebung
- Eine qualifizierte Beratung
- Ein engagiertes Seminarteam
- Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
- 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
Wie funktioniert das Online-Seminar?
Wie läuft ein Online-Seminar ab? Wie lange dauert es? Was genau brauche ich für die Teilnahme? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier:
Wie funktionieren Online-Seminare?
Das nehmen Sie mit
- Sie kennen Methoden und Techniken fĂĽr das Selbst- und Zeitmanagement
- Sie wissen, wie Sie eine Strategie für Ihr persönliches Zeitmanagement entwickeln und sie umsetzen
- Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage (PDF-Dokument) zum Download
- Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
- Sie können uns auch später noch Fragen stellen
Seminare, die Sie auch interessieren könnten
Online-Seminar: Outlook - Zeitmanagement
Online-Seminar: Outlook - Grundlagen
Online-Seminar: Microsoft OneNote