Excel

Online-Seminar: Controlling mit Excel

Controlling mit Excel. Foto: Sergey Nivens/stock.adobe.com

Controlling mit Excel. Foto: Sergey Nivens/stock.adobe.com

In diesem Seminar lösen Sie typische Aufgaben der Planung, Koordination, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen mit Excel. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie, Daten zu konsolidieren, zu analysieren sowie Kosten- und Finanzberechnungen durchzuführen, um daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf den wesentlichen Excel-Techniken, Formeln und Funktionen, die Sie unter fachkundiger Anleitung anhand von praxisnahen Beispielen erlernen. Durch dieses praxisorientierte Training erweitern Sie sowohl Ihre Excel-Kenntnisse als auch Ihr Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Seminarinhalt

Datenauswertung mittels ABC-Analyse
Klassifizierung und Priorisierung der wichtigsten Produktgruppen oder Kundengruppen

  • Dynamische Tabellenbereiche
  • Funktion RANG.GLEICH
  • Funktion INDEX
  • Funktion VERGLEICH
  • Funktion SUMMEWENNS / ZÄHLENWENNS
  • einfache Pivot-Tabellen

Break-Even-Analyse, kurzfristige Erfolgsrechnung
Berechnung der Gewinnschwelle eines neuen Produkts

  • Einsatz von Bereichsnamen
  • Verwendung von Steuerelementen (Drehfelder, Kontrollkästchen etc.)

Forecast-Berechnung
Voraussichtliche Entwicklung von Umsatz / Absatz unter Einbezug bekannter historischer Werte

  • Periodische Daten aus Einzeldateien mittels PowerQuery-Abfragen konsolidieren
  • Funktion PROGNOSE.LINEAR
  • Funktion TREND
  • Funktion SCHÄTZER

Szenarien
Best-Case / Worst-Case Szenarien durch dynamischen Austausch von Parameterwerten in Berechnungsmodellen verwenden

  • Verwenden des Szenario-Managers

Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Der BAB ist ein wichtiges Organisationsmittel der Kosten- und Leistungsrechnung und hat den Zweck, die Gemeinkosten und andere Kostenarten eines Unternehmens auf alle Kostenstellen verursachungsgerecht zu verteilen.

  • Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN

Fragen und Antworten

Teilnehmerkreis

Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Controlling und an Anwenderinnen und Anwender in anderen Unternehmensbereichen (Vertrieb, Marketing, Produktion), die Controlling-Aufgaben mit Excel lösen möchten. Sie sollten über gute Grundkenntnisse in Excel verfügen.

Seminarleitung

Dieses Seminar führt ein Referent aus unserem Excel-Team durch. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Excel, eine Trainerausbildung und mehrjährige Seminarerfahrung. Sein umfassendes Fachwissen und seine Erfahrungen gibt er in der PCS Akademie an Sie weiter.

Methoden

Live-Vorführung und Referat, Übungen in Einzelarbeit, Besprechung der Arbeitsergebnisse, Fragen und Antworten, Tipps und Tricks, Feedback

Das erwartet Sie

  • Ein aktives, zielorientiertes Seminar
  • Aktuelles, praxiserprobtes Fachwissen
  • Eine kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmer/innen
  • Referent mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
  • Eine datenschutzkonforme Videoumgebung
  • Eine qualifizierte Beratung
  • Ein engagiertes Seminarteam
  • Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
  • 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung

Das nehmen Sie mit

  • Sie beherrschen Berechnungs- und Analysefunktionen in Excel
  • Sie wissen, wie Sie Aufgaben im Bereich Controlling mit Excel lösen
  • Sie erhalten Ideen und Anregungen für Ihre Arbeit mit Excel im Controlling
  • Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage (PDF-Dokument) zum Download
  • Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
  • Sie können uns auch später noch Fragen stellen

Wie funktioniert das Online-Seminar?

Wie läuft ein Online-Seminar ab? Wie lange dauert es? Was genau brauche ich für die Teilnahme? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier:
Wie funktionieren Online-Seminare?