Datenbanken
Neu

Online-Seminar: Daten analysieren mit SQL

Online-Seminar: Daten analysieren mit SQL. Foto: Tee11/stock.adobe.com

Online-Seminar: Mit SQL Daten analysieren.  Foto: Tee11/stock.adobe.com

Datenanalyse mit Bordmitteln

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre SQL-Kenntnisse zu vertiefen. Voraussetzung ist der Besuch des vorangegangenen Online-Seminars „SQL – Grundlagen“ sowie eigene praktische Erfahrungen.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Anwendung von SQL im analytischen Umfeld und der Beherrschung komplexer Abfragen, die als Grundlage für Data Science dienen.

Im Hauptteil des Seminars werden fortgeschrittene Konzepte und Techniken der Datenanalyse mit SQL vermittelt. Sie lernen, komplexe Abfragen zu erstellen, Aggregatfunktionen zu nutzen und Datenvisualisierungen zu erstellen. Darüber hinaus werden Ihnen Methoden zur Fehlerdiagnose und Optimierung von SELECT-Statements vorgestellt.

Abschließend erhalten Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte und haben die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

 

Seminarinhalt

  • Wiederholung einiger SQL-Grundlagen (Joins, Filter) und Klärung eventueller Verständnisprobleme
  • Aggregationsfunktionen
  • Statistische Analyse von Daten
  • Pivoting/Unpivoting
  • Analytische Funktionen in SQL
  • Partitionierung und Ranking von Datenmengen
  • Top-N-Analysen
  • Definition und Bestimmung von KPIs
  • Aufbau von Datenbankstrukturen in analytischen Umgebungen
  • Datentransformation zur Vorbereitung von Analysen
  • Verständnis von Syntax-Diagrammen für SQL-Befehle und Fehlersuche in SQL-Abfragen
  • Optimierung und Indexnutzung in SQL-Abfragen

Teilnehmerkreis

Dieses Online-Seminar richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die über Grundwissen in SQL verfügen und dieses Wissen für die Datenanalyse nutzen möchten.

Seminarleitung

Ihr Referent ist promovierter Informatiker und Autor mehrerer relevanter Werke unter anderem über SQL. Er berät und schult im Bereich Datenbanken, Data Science/Machine Learning, Data Governance, Business Intelligence und Data Analytics. Sowohl in der Anwendungsentwicklung als auch in der Lehrtätigkeit verfügt er über langjährige Erfahrung. Sein umfassendes Wissen gibt er in Seminaren zu SQL und Datenanalyse in der PCS-Akademie weiter.

Methoden

Live-Vorführung und Präsentation, Übungen in Einzelarbeit und Besprechung der Arbeitsergebnisse, Fragen und Antworten, Umfragen und Feedback. Im Standard wird mit dem Microsoft SQL Server gearbeitet, auf Anfrage kann MySQL, Oracle oder ein anderes Datenbankmanagementsystem genutzt werden.

Das erwartet Sie

  • Ein aktives, zielorientiertes Seminar
  • Aktuelles, praxiserprobtes Fachwissen
  • Eine kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmer/innen
  • Eine Trainerin oder ein Trainer mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
  • Eine datenschutzkonforme Videoumgebung
  • Eine qualifizierte Beratung
  • Ein engagiertes Seminarteam
  • Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung

Wie funktioniert das Online-Seminar?

Wie läuft ein Online-Seminar ab? Wie lange dauert es? Was genau brauche ich für die Teilnahme? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier:
Wie funktionieren Online-Seminare?

Das nehmen Sie mit

  • Sie können vorhandene Daten analysieren
  • Sie können komplexere Abfragen erstellen
  • Sie nehmen Denkanstöße für Ihre tägliche Praxis mit
  • Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage (PDF-Dokument)
  • Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
  • Sie können uns auch später noch Fragen stellen