Online-Seminar: Zeitmanagement mit Outlook

Online-Seminar Zeitmanagement mit Outlook. Foto: New Africa/ stock.adobe.com
Jede zweite erwerbstätige Person in Deutschland klagt über Zeitnot und hat Sorge, den Überblick zu verlieren. Mit Outlook haben Sie ein hervorragendes Werkzeug für Ihr Zeitmanagement zur Verfügung. Abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen leistet es gute Dienste, wenn es darum geht, viele Dinge unter einen Hut zu bringen. In diesem Online-Seminar lernen Sie neben Grundtechniken für das Zeitmanagement neue Funktionen in Outlook kennen und erhalten Anregungen, wie Sie Outlook für Ihr persönliches Zeitmanagement einrichten und nutzen.
Seminarinhalt
Bestandsaufnahme
- Wie und wo entsteht Zeitnot – was steckt dahinter?
- Grundwissen Zeitmanagement: Ziele, Strategien und Techniken
So bekommen Sie die Nachrichtenflut in den Griff
- E-Mails bearbeiten nach der AHA-Methode
- Netiquette, Signatur, Zustelloptionen
- Posteingang einrichten, ordnen und verwalten
- Aufbau eines effektiven Ordnersystems
- Kennzeichnen von Nachrichten
- E-Mails in Termine und Aufgaben umwandeln und delegieren
- Regeln einrichten und bearbeiten
- Abwesenheits-Assistent nutzen
- E-Mails archivieren und schnell wieder finden
- Kontakte anlegen und pflegen
- Mit Verteilerlisten arbeiten
Aufgaben erfassen und Prioritäten setzen
- So nutzen Sie das Pareto-Prinzip (ABC-Analyse)
- Was ist wichtig, was ist dringlich? Das Eisenhower-Diagramm
- Erweitern Sie Ihre To-Do-Liste(n)
Wochen und Tagesplanung
- Gruppieren der Tätigkeiten nach Kategorien
- Steine oder feiner Kies? Das Kiesel-Prinzip
- Anlegen eines Wochenplans
- Zeitplanung auf der Basis eines Zeit-Protokolls
- Tagespläne anlegen und Erinnerungsfunktion einrichten
- Tagesrückblick und Tagesabschluss
Besprechungen managen
- Planen und Verwalten von Besprechungen
- Zu Besprechungen einladen und Rückmeldungen koordinieren
- Fragen und Antworten
Teilnehmerkreis
Das Online-Seminar ist zugeschnitten auf alle, die in Outlook bisher nur wenige Standard-Funktionen angewendet haben und Outlook nun für Ihr individuelles Zeitmanagement einrichten und effizient nutzen möchten.
Seminarleitung
Dieses Online-Seminar führt eine Referentin oder ein Referent aus unserem Office-Team durch. Sie alle verfügen über ein Studium oder eine Berufsausbildung, weitreichende Outlook-Kenntnisse sowie eine Trainerausbildung. Ihr umfassendes Fachwissen und ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Outlook geben sie in der PCS Akademie an Sie weiter.
Methoden
Live-Vorführung und Präsentation, Übungen in Einzelarbeit und Besprechung der Arbeitsergebnisse, Fragen und Antworten, Umfragen und Feedback
Das erwartet Sie
- Ein aktives, zielorientiertes Seminar
- Aktuelles, praxiserprobtes Fachwissen
- Eine kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmer/innen
- Eine Trainerin oder ein Trainer mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
- Eine datenschutzkonforme Videoumgebung
- Eine qualifizierte Beratung
- Ein engagiertes Seminarteam
- Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
- 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
Wie funktioniert das Online-Seminar?
Wie läuft ein Online-Seminar ab? Wie lange dauert es? Was genau brauche ich für die Teilnahme? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier:
Wie funktionieren Online-Seminare?
Das nehmen Sie mit
- Sie kennen Methoden für das Zeitmanagement
- Sie können Outlook für Ihr Zeitmanagement nutzen
- Sie nehmen Denkanstöße für Ihre tägliche Praxis mit
- Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage (PDF-Dokument) zum Download
- Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
- Sie können uns auch später noch Fragen stellen
Seminare, die Sie auch interessieren könnten
Online-Seminar: Outlook - Grundlagen
Online-Seminar: Outlook - Aufbaustufe
Online-Seminar: Selbst- und Zeitmanagement