Grafik & Layout
Neu

Online-Seminar: Adobe Acrobat – Barrierefreie Dokumente

Foto: InsideCreativeHouse/stock.adobe.com

Online-Seminar: Barrierefreie Dokumente mit Acrobat. Foto: InsideCreativeHouse/stock.adobe.com

Uns allen ist der Begriff „Barrierefreiheit“ aus alltĂ€glichen Lebenssituationen bekannt, denn wir leben Seite an Seite mit Menschen, die durch körperliche EinschrĂ€nkungen immer wieder auf eine Reihe von HĂŒrden treffen, die es auszuschließen gilt. FĂŒr Menschen mit einer BeeintrĂ€chtigung der SehstĂ€rke oder fĂŒr blinde Menschen ist es wichtig, dass jegliches Schriftgut – wie E-Mails, Formulare, Dokumentationen, eBooks usw. – lesbar und verstĂ€ndlich ist. Durch das Behindertengleichstellungsgesetz bzw. der BITV 2.0 sind öffentliche Stellen rechtlich verpflichtet Dokumente barrierefrei zu gestalten. Aber auch fĂŒr alle anderen Unternehmen hat es nur Vorteile auf Barrierefreiheit zu achten. Die technische Umsetzung in den Anwendungs-Programmen wird dabei immer effizienter, sofern man diese Möglichkeiten kennt und sie beim Erstellen eigener Dokumente berĂŒcksichtigt. Wie barrierefreie Dokumente mit Adobe InDesign vorbereitet und in Acrobat aufbereitet werden können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Seminarinhalt

  • Technische Anforderungen fĂŒr Barrierefreiheit
  • Formatvorlagen und Tags (Texte, Nicht-Text-Elemente)
  • Dokumente in InDesign fĂŒr Barrierefreiheit vorbereiten
  • Funktionen des Werkzeugs Barrierefreiheit (Acrobat)
  • Festlegung von Lesereihenfolgen
  • Alternative Beschriftungen (Bilder)
  • Voreinstellungen in der PDF-Datei (Metadaten)
  • Sicherheitseinstellung fĂŒr Screenreader
  • Optimierung von PDF-Daten fĂŒr Acrobat Reader
  • Speichern von barrierefreien Dokumenten

Teilnehmerkreis

Dieses Online-Seminar ist fĂŒr Anwenderinnen und Anwender, die barrierefreie PDFs erstellen möchten. Kenntnisse in Adobe InDesign sind fĂŒr dieses Seminar erforderlich.

Seminarleitung

Das Online-Seminar fĂŒhrt eine Referentin oder ein Referent aus unserem Gestalter-Team durch. Alle Referenten verfĂŒgen ĂŒber ein Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung sowie mehrjĂ€hrige Berufserfahrung im Bereich Mediengestaltung. Ihr umfassendes Fachwissen und ihre Erfahrungen aus der TĂ€tigkeit in Agenturen und Druckereien geben sie in der PCS Akademie als Referenten weiter.

Methoden

Live-VorfĂŒhrung und PrĂ€sentation, Übungen in Einzelarbeit und Besprechung der Arbeitsergebnisse, Fragen und Antworten, Umfragen und Feedback.

Das erwartet Sie

  • Ein aktives, zielorientiertes Seminar
  • Aktuelles, praxiserprobtes Fachwissen
  • Eine kleine Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmer/innen
  • Eine Trainerin oder ein Trainer mit umfangreichem Fachwissen und mehrjĂ€hriger Erfahrung
  • Eine datenschutzkonforme Videoumgebung
  • Eine qualifizierte Beratung
  • Ein engagiertes Seminarteam
  • Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
  • 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung

Wie funktioniert das Online-Seminar?

Wie lĂ€uft ein Online-Seminar ab? Wie lange dauert es? Was genau brauche ich fĂŒr die Teilnahme? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier:
Wie funktionieren Online-Seminare?

Das nehmen Sie mit

  • Sie kennen die Vorrausetzungen fĂŒr barrierefreie Dokumente
  • Sie können barrierefreie Dokumente vorbereiten
  • Sie wissen, wie Sie barrierefreie Dokumente erstellen und speichern
  • Als Begleitmaterial erhalten Sie eine Seminarunterlage
  • Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
  • Sie können uns auch spĂ€ter noch Fragen stellen

 

PCS Campus. Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com