Datenbanken
Zur Anmeldung
Neu

Daten analysieren mit SQL

SQL - Adobe Stock / artem (KI-genieriert)

SQL für analytische Anwendungen – Aufbauseminar
SQL ist ein unverzichtbares Werkzeug in analytischen Umgebungen, insbesondere für die Durchführung komplexer Datenabfragen und die Datenaufbereitung für Analyse, Reporting und Business Intelligence. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre vorhandenen SQL-Kenntnisse zu vertiefen und anzuwenden.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der fortgeschrittenen Anwendung von SQL in analytischen Kontexten. Sie lernen, anspruchsvolle Abfragen zu erstellen, die eine solide Basis für Data-Science-Aufgaben bilden. Zentrale Themen sind

  • Datenanalyse und -transformation
    Effiziente Methoden zur Aggregation und Auswertung von Daten.
  • Performance-Optimierung
    Techniken zur Verbesserung von SELECT-Statements, einschließlich Fehleranalyse und Optimierungsstrategien.
  • Verständnis analytischer Datenbankstrukturen
    Aufbau und Besonderheiten von Datenbanken in analytischen Umgebungen sowie die Verwendung von Syntaxdiagrammen zur Erstellung präziser SQL-Befehle.

Das Seminar bietet praktische Übungen, in denen Sie das Gelernte direkt anwenden können. Unser erfahrener Referent begleitet Sie durch praktische Beispiele und unterstützt Sie bei individuellen Fragen oder spezifischen Anwendungsfällen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und SQL als mächtiges Werkzeug zur Datenanalyse zu beherrschen.

Seminarinhalt

  • Wiederholung einiger SQL-Grundlagen (Joins, Filter) und Klärung eventueller Verständnisprobleme
  • Aggregationsfunktionen
  • Statistische Analyse von Daten
  • Pivoting/Unpivoting
  • Analytische Funktionen in SQL
  • Partitionierung und Ranking von Datenmengen
  • Top-N-Analysen
  • Aufbau von Datenbankstrukturen in analytischen Umgebungen
  • Fehlersuche in SQL-Abfragen
  • Optimierung und Indexnutzung in SQL-Abfragen

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die bereits über grundlegende SQL-Kenntnisse verfügen und diese gezielt für die Datenanalyse und anspruchsvollere Abfragen erweitern möchten.

Seminarleitung

Ihr Referent ist promovierter Informatiker und ausgewiesener Experte für Datenbanken, Data Science, Machine Learning, Data Governance, Business Intelligence und Data Analytics. Als Autor mehrerer Fachpublikationen, unter anderem zum Thema SQL, verbindet er fundiertes theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Durch seine langjährige Expertise in der Anwendungsentwicklung und Lehre versteht er es, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Seine Seminare an der PCS Akademie zeichnen sich durch klare Strukturen, anschauliche Beispiele und fundiertes Wissen aus – ideal für alle, die ihre Kompetenzen in SQL und Datenanalyse gezielt erweitern möchten.

Methoden und Lernumgebung

Unser Seminar kombiniert verständliche Erklärungen, praxisnahe Demonstrationen und aktive Anwendungen. In speziell entwickelten Übungen setzen Sie das Gelernte direkt um, um Ihr Wissen zu festigen. Der Austausch von Erfahrungen sowie nützliche Tipps und Tricks aus der Praxis sind zentrale Bestandteile des Kurses. Sie haben zudem ausreichend Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Anliegen zu besprechen.

Die Arbeit in einer kleinen Gruppe mit maximal zehn Teilnehmenden schafft eine angenehme und produktive Lernatmosphäre. Für das Präsenzseminar steht ein moderner Schulungsraum mit leistungsfähiger Technik zur Verfügung. Alternativ können Sie am Online-Seminar teilnehmen, das in einer sicheren und datenschutzkonformen Videoplattform abgehalten wird und eine reibungslose Teilnahme gewährleistet.

Standardmäßig arbeiten wir mit dem Microsoft SQL Server. Auf Anfrage kann jedoch auch mit MySQL, Oracle oder einem anderen Datenbankmanagementsystem gearbeitet werden, um spezifische Anforderungen zu berücksichtigen.

Das erwartet Sie

  • Ein interaktives und praxisorientiertes Seminar mit klarem Fokus auf Ihre Lernziele
  • Eine kleine Gruppe von maximal neun Teilnehmenden für eine individuelle Betreuung
  • Ein erfahrener Referent mit tiefgehendem Fachwissen und jahrelanger Praxiserfahrung
  • Eine angenehme, unterstützende Lernatmosphäre
  • Ein engagiertes Seminarteam, das Sie während und nach dem Seminar begleitet
  • Zugang zu einer kostenfreien E-Mail-Hotline für Nachfragen nach dem Seminar
  • Über 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung

Das nehmen Sie mit

  • Die Fähigkeit, vorhandene Daten professionell zu analysieren
  • Das Know-how, komplexe und effiziente Abfragen in SQL zu erstellen
  • Praktische Anregungen und neue Perspektiven für Ihre tägliche Arbeit
  • Eine umfassende digitale Seminarunterlage im PDF-Format zur Nachbereitung
  • Ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat als Nachweis Ihrer neu erworbenen Kompetenzen
  • Die Möglichkeit, auch nach dem Seminar Ihre Fragen an uns zu richten

Seminarformat

Diese Weiterbildung können Sie als Live Online Seminar buchen, das Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder Zuhause aus besuchen können. Bitte verwenden Sie die Anmeldebox auf der rechten Seite oder – bei Nutzung eines Mobilgeräts – unten auf der Seite.