Künstliche Intelligenz (KI) im Büroalltag
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Büroalltag effizienter gestalten kann. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die generative KI und lernen, wie Sie kostenlose Tools zur Texterstellung im Büroalltag einsetzen können. Sie erfahren, wie „Prompting“ – das präzise Formulieren von Anfragen an KI-Systeme – Ihnen hilft, bessere Ergebnisse zu erzielen. In praktischen Übungen wenden Sie das Gelernte sofort an und verbessern Ihre Fähigkeiten beim Verfassen von E-Mails, Geschäftsbriefen, Webinhalten, Präsentationen und vielem mehr. Optimieren Sie Ihre täglichen Arbeitsprozesse mit der Unterstützung moderner KI-Technologien.
Seminarinhalt
- Einführung in künstliche Intelligenz
Verstehen Sie die Grundlagen und erfahren Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag verändern kann. - Kostenlose Tools zur Texterstellung
Lernen Sie verschiedene Tools kennen, die Ihnen helfen, Texte effizienter zu erstellen. - Einführung ins Prompting
Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Anfragen an die KI bessere Ergebnisse erzielen. - KI und Datenschutz
Erfahren Sie, wie KI-Technologien mit personenbezogenen und unternehmensbezogenen Daten umgehen und wie Sie Datenschutzstrategien im Einklang mit der DSGVO gestalten können. - Praktische Übungen
Dieser Hauptteil des Seminars hilft Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. Der Schwerpunkt liegt auf alltäglichen Anwendungsfällen im Büro:
• Verfassen von E-Mails und Geschäftsbriefen
• Erstellen von Webinhalten und Präsentationen
• Schreiben von Pressemitteilungen und Protokollen und vieles mehr
Seminarleitung
Ihr Referent ist Texter und Kommunikationsberater. Er verfügt über fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung im Bereich der KI-gestützten Texterstellung.
Methoden
Unser Seminaransatz ist eine Kombination aus anschaulicher Erklärung, praktischer Demonstration und eigener Textgenerierung. In praxisorientierten Übungen können Sie das Gelernte direkt anwenden. Der Erfahrungsaustausch und die Weitergabe von nützlichen Tipps und Tricks sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Seminars. Während des Seminars haben Sie ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen und individuelle Anliegen zu besprechen.
In einer kleinen Gruppe von maximal neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern können Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre neue Kenntnisse für den Einsatz von KI im Büroalltag erwerben. Sie haben die Wahl: Für das Präsenzseminar steht Ihnen ein moderner Schulungsraum mit leistungsfähiger Technik zur Verfügung. Das Online-Seminar findet in einer sicheren und datenschutzkonformen Videoumgebung statt, die Ihnen eine reibungslose und geschützte Teilnahme ermöglicht.
Das erwartet Sie
- Ein aktives, zielorientiertes Seminar
- Eine kleine Lerngruppe mit maximal neun Teilnehmer/innen
- Referent mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung
- Eine angenehme Seminaratmosphäre
- Ein engagiertes Seminarteam
- Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
- 32 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
Das nehmen Sie mit
- Fundiertes Wissen über generative KI:
Sie verstehen die Grundlagen und wissen, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann. - Kompetenz im Prompten:
Sie können KI-Tools durch gezielte Anfragen effektiv nutzen. - Sicherheit im Umgang mit Datenschutz:
- Sie kennen die wichtigsten Aspekte von KI und Datenschutz und wissen, worauf es ankommt.
- Fähigkeiten zur Textoptimierung:
Sie beherrschen die KI-gestützte Erstellung und Verbesserung von Texten. - Praktische Erfahrung:
Sie wenden das Gelernte direkt an und erhalten wertvolle Anregungen für Ihre Arbeit. - Seminarunterlagen für den Alltag:
Alle Inhalte stehen Ihnen übersichtlich aufbereitet als PDF-Dokument zur Verfügung. - Ein offizielles Teilnahme-Zertifikat:
Ihr Wissen wird mit einem detaillierten Zertifikat bestätigt. - Langfristige Unterstützung:
Auch nach dem Seminar stehen wir Ihnen bei Fragen zur Seite.
Seminarformate
Für dieses Seminar stehen Ihnen zwei Formate zur Auswahl:
- Präsenzveranstaltung in Groß-Gerau
- Live Online-Veranstaltung
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung die Anmeldebox rechts (oder unten, falls Sie ein Mobilgerät nutzen).
Seminare, die Sie auch interessieren könnten
Arbeiten mit Teams
Microsoft 365 für Anwender
SharePoint Online