Excel – Arbeiten mit Datums- und Uhrzeitfunktionen

Excel – Arbeiten mit Datums- und Uhrzeitfunktionen. Foto: onephoto/stock.adobe.com
Datum und Uhrzeit sind wichtige Elemente in vielen Geschäftsanwendungen, sei es für die Terminplanung, Projektzeitleisten oder datumsbasierte Analysen. Excel bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten, mit Datum und Uhrzeit zu arbeiten.
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um diese speziellen Datenformate optimal zu nutzen. Sie, lernen, wie Sie Datumswerte richtig eingeben, formatieren und bearbeiten, um präzise Zeitberechnungen durchführen zu können. Wir zeigen Ihnen fortgeschrittene Funktionen und Techniken, um Datumsdifferenzen zu berechnen, Arbeitszeiten zu erfassen und individuelle Zeitformate zu erstellen. Anhand von praktischen Übungen erfahren Sie auch, wie Sie bedingte Funktionen einsetzen.
Seminarinhalt
- Grundlagen zum Datums- und Uhrzeitformat in Excel
- Eingabemöglichkeiten für Datum und Uhrzeiten
- Formatoptionen
- Einfache Berechnungen
- Funktionen für Datum und Uhrzeit
- Einsatz bei der bedingten Formatierung
- Verwendung in anderen Funktionen (MIN(), MAX(), WENN()…)
- Fragen und Antworten
Teilnehmerkreis
Das Seminar ist zugeschnitten auf Anwenderinnen und Anwender, die über Vorkenntnissen in Microsoft Excel verfügen, und die ihr Wissen gezielt vertiefen möchten.
Seminarleitung
Dieses Excel-Seminar führt eine Referentin oder ein Referent aus unserem Office-Team durch. Sie alle verfügen über beste Excel-Kenntnisse, eine Trainerausbildung und mehrjährige Seminarerfahrung. Ihr umfassendes Fachwissen und ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Excel geben sie in der PCS Akademie an Sie weiter.
Methoden
Erläuterungen und Vorführung, Anwendung von Excel, Übungen, Austausch von Erfahrungen, Tipps und Tricks. Es steht Ihnen ein moderner Seminarplatz mit leistungsfähiger Technik zur Verfügung. Im kleinen Kreis von maximal sechs Teilnehmer/innen eignen Sie sich neues Wissen an und haben ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Das erwartet Sie
- Ein aktives, zielorientiertes Seminar
- Eine kleine Lerngruppe mit maximal sechs Teilnehmer/innen
- Referentin oder Referent mit umfangreichem Fachwissen und mehrjähriger Erfahrung
- Eine angenehme Seminaratmosphäre
- Kostenfreies WLAN
- Pausenerfrischungen und Mittagstisch im Haus
- Gut erreichbares Seminarzentrum zwischen Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt
- Kostenfreie Parkplätze
- Ein engagiertes Seminarteam
- Kostenfreie E-Mail-Hotline nach dem Seminarbesuch
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
Das nehmen Sie mit
- Sie kennen das Datum- und Uhrzeit-Format in Excel
- Sie können mit Datum und Uhrzeit in Excel rechnen
- Sie kennen die Funktionen von Datum und Uhrzeit
- Sie nehmen Anregungen und Ideen für Ihre Arbeit mit
- Als Begleitmaterial erhalten Sie eine digitale Seminarunterlage (PDF-Dokument)
- Nach Abschluss senden wir Ihnen ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat zu
- Sie können uns auch später noch Fragen stellen
Seminarort
Das Seminar findet in Groß-Gerau im Zentrum der Region Rhein-Main statt.
Anreise nach Groß-Gerau
Dieses Seminar können Sie auch als Live Online-Seminar buchen:
Online-Seminar Excel – Arbeiten mit Datum und Uhrzeit
Seminare, die Sie auch interessieren könnten
Excel - Formeln und Funktionen
Excel - Aufbaustufe
Excel - Pivot Tabellen